BESSER EIN GLAS ZU VIEL ALS EINS ZU WENIG!
Bei der Internorm-Glasaktion ist bei ausgewählten Fenstern jedes dritte Glas gratis.
 
Innovationspreis "Energie Genie" für HF 410
 
Neue Holz/Alu-Technologie überzeugt
Innen edles Holz in vielen Variationen und Farben, außen eine hochwetterfeste Aluminiumschale für höchste Beständigkeit und dazwischen ein stabiler Holzkern in I-tec Core Technologie: Das HF 410 von Internorm ist der Star unter den Holz/Aluminium-Fenstern.
15. Internationale Architekturausstellung
             La Biennale di Venezia 2016
             
             Österreich Pavillon
            
Firmenlauf Wien 2016
 
Lästiges Tauwasser, Energieverlust beim Lüften und Sturzgefahr – wir informieren Sie, wie Sie Ihre Fenster sicher nutzen , für Ihre ganze Familie.
Tauwasser bildet sich dann, wenn die Luft im Innenraum warm und feucht ist, die Fensterfläche jedoch relativ kühl. Kleine Wassertropfen setzen sich an der Scheibe ab.
Was Sie unternehmen können:
Luftfeuchtigkeit – der optimale Bereich:
             Bei 20 Grad sollte die Luftfeuchtigkeit bei etwa 50 Prozent liegen, bis in die Laibung des Fensters.
             
Sturzsicherheit und richtig lüften
Sperrbare Griffe sorgen dafür, dass kleine Kinder Fenster beim Spielen nicht unkontrolliert öffnen können. Wir informieren Sie gerne über Ihre Optionen, auch Nachrüstung ist möglich.
Wenige Minuten , mehrmals täglich, alle Fenster (zumindest in einem Zimmer) ganz aufmachen: Dabei dringt trockene Luft von außen ein und reguliert die Luftfeuchtigkeit. Die Temperatur sinkt zwar kurzfristig ab, abstrahlende Wärme vom Boden, der Decke und den Wänden gleicht den Verlust jedoch rasch aus.
Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!
Downloads
              
             
             Türen-Aktion (pdf)
             
              
             
             Mit Sicherheit sicher (pdf)
             
 Lüften der Zukunft (pdf)
 Sanierungszeit (pdf)
Links
              
             
             Handwerkerbonus
             
 Sanierungscheck